Kontakt mit unserem Vertrieb auf
+1 202 335 8465

COM Port Logger
Zeichen Sie serieller Schnittstelle in Textdatei auf

Der RS232 Data Logger leitet alle Kommunikationsdaten vom seriellen RS232-Gerät in eine Textdatei für weitere Analyse um. Der RS232 Data Logger leitet Daten von jeder vorhandenen seriellen Schnittstelle (es spielt keine Rolle, ob die Schnittstelle real oder virtuell ist) und arbeitet mit dem Virtuellen Rechner (VMWare). Gleichzeitig lassen sich Daten von mehreren seriellen Schnittstellen sammeln.
Der RS232 Data Logger ist ein ganz KOSTENLOSE Open Source Applikation. Das bedeutet, sie kann uneingeschränkt genutzt, erforscht, verändert und verbessert werden.
Denken Sie darüber nach unsere Funktionen in Ihre eigene industriespezifische Softwarelösung einzubetten?
Unsere innovative EPV Technologie ermöglicht Ihnen die Integration unserer USB und Serial Port Lösung in Ihre Produkte. Sagen Sie uns, was Sie erreichen möchten und wir unterstützen Sie währenddessen.

Eltima Port Virtualization Technology

Allgemeine Ziele und unsere Lösungen

Die Verfolgung der Veränderungen des seriellen Datenflusses

Der RS232 Data Logger hat einfaches Interface. Am Anfang der Protokollierung muss man nur serielle Schnittstelle, die Datei zum Aufzeichen der Kommunikationsdaten auswählen, die Parameter der COM-Schnittstelle festlegen und auf "Start" klicken. Die Aufzeichnung in eine Textdatei wird ausführliche Informationen über serielle Kommunikation und den RS232-Datenfluss liefern. Der RS232 Data Logger kann zum Beispiel die Positionsdaten (Koordinaten) von einem ans Notebook angeschlossenen GPS-Gerät parsen und Ihre Bewegungen verfolgen.

Erhalten Sie allgemeine Informationen über serielle Kommunikation

Der RS232 Data Logger ist am Virtuellen Rechner wie VMWare oder Virtual PC arbeitsfähig. Seine Funktionalität ist für Test- und Lernzwecke sehr gut geeignet. Er verfolgt den Stand serieller Schnittstelle in Echtzeit und sammelt genaue Informationen über reale RS232 Verbindung und seriellen Datenaustausch im System. Das gibt Beispiele dafür, wie die Verbindung zwischen einer seriellen COM-Schnittstelle und Anwendungen aufgebaut wird und wie sie sich entwickelt. Mit dem RS232 Data Logger ist die Arbeit serieller Schnittstelle leicht zu sehen, was gut für Lernzwecke ist.

Man kann die Anzahl der Bytes in der Datei/von der Schnittstelle empfangenen Bytes ansehen

Im RS232 Data Logger sind die Kommunikationsparameter auswählbar. Dadurch werden sie der Schnittstelle angepasst, die protokolliert wird. Unser serieller Logger besitzt Optionen für die Bestimmung der Baudrate, der Stoppbits, der Zahl der zu übertragenden Bits, der Paritätskontrolle, des Flow Control Typs. Der RS232 Data Logger zeigt in Echtzeit Informationen über von der ausgewählten Schnittstelle empfangene Daten und entsprechend über gesamte Zahl von Bytes in der Logdatei. Diese Informationen sind für die Überprüfung nützluch, ob die Kommunikationsdaten korrekt aufgezeichnet werden.

Volle Features-Liste

Den von beliebig vielen seriellen Schnittstellen eingehenden Datenfluss an eine Textdatei gleichzeitig umleiten
Man kann für jede Schnittstelle eine Datei auswählen, um an sie die an diese Schnittstelle eingehenden Daten umzuleiten
Echtzeit-Zähler von empfangenen und gespeicherten Bytes
Daten werden sowohl von den realen als auch von virtuellen Schnittstellen angesammelt
Einloggen während der Arbeit deaktiveren/aktivieren
Eingehende Daten einer bereits existierenden Datei anfügen
Festlegung der Verbindungsparameter der seriellen Schnittstelle (Baud-Rate, Parität, Stopbits, Flow Control, Databits)
Quellcode wird angeboten (MFC/C++ VC7.1)
Arbeitet unter dem virtuellen Rechner (Virtual Machine)

Lass uns beginnen

RS232 Data Logger
Systemanforderungen
Windows (32-Bit und 64-Bit): XP/2003/2008/Vista/7/8/10/11, Windows Server 2012/2016/2019/2022, Windows auf ARM
Letzte Aktualisierung
Letztes Build 2.7.0.117 (der 11. Jan, 2006) Anmerkungen zur Version