Kontakt mit unserem Vertrieb auf
+1 202 335 8465

Serial to Ethernet Connector
Freigabe serieller Geräte übers TCP/IP

Serial to Ethernet Connector erlaubt die Freigabe bis zu 255 serieller Geräte übers TCP/IP Netzwerk oder LAN. Jedes RS232 serielles an COM-Schnittstelle angeschlossenes Gerät kann von jedem Ort weltweit so erreicht werden , als ob an den lokalen PC angeschlossen wäre.

Serial to Ethernet Connector verwandelt Ihren Rechner in einen kostengünstigen Terminalserver. Serial to Ethernet Connector lässt sich das Protokoll für die Datenübertragung wählen, das für die Verbindung genutzt wird: RAW-Algorithmus für die Datenübertragung oder das Telnet (RFC 2217) Protokoll.
Verfügbar für Linux und Windows Mobile
Denken Sie darüber nach unsere Funktionen in Ihre eigene industriespezifische Softwarelösung einzubetten?
Unsere innovative EPV Technologie ermöglicht Ihnen die Integration unserer USB und Serial Port Lösung in Ihre Produkte. Sagen Sie uns, was Sie erreichen möchten und wir unterstützen Sie währenddessen.

Eltima Port Virtualization Technology

Mit Serial to Ethernet Connector lässt sich Ihr PC auf folgende Weise konfigurieren:

Ihr Computer dient als Server

Ihr PC wird als Server konfiguriert. Er wartet auf eingehende Verbindungen vom Client und gibt ein lokales an COM-Schnittstelle angeschlossenes Gerät/virtuelle oder reale serielle Schnittstelle übers festgelegte Netzwerk frei. Gleichzeitig können beliebig viele Client-Verbindungen bearbeitet werden. Jeder Client wird fähig sein, die seriellen Eingabe-/Ausgabedaten auf freigegebene Schnittstelle oder freigegfebenes Gerät zu übertragen.

Ihr Computer arbeitet als Client

Wenn Sie Ihren PC als Client konfigurieren, wird er die Verbindung mit dem Server initiieren und Daten an den Remote-Server mit Hilfe vom TCP/IP Protokoll senden. Man muss nur die IP-Adresse des Remote-Servers (oder seinen Netznamen) und den TCP-Port für die Verbindung angeben. Daher werden alle Daten von der Fernstation an lokale serielle Schnittstelle sofort gebracht. Dieser Verbindungstyp verlangt keine Anwesenheit von SEC auf dem Remoterechner.

Konfigurieren Sie Ihren Rechner für die Freigabe der seriellen Geräte mit Hilfe vom UDP/IP Protokoll

Serial to Ethernet Connector ist auch fähig, die Eingabe-/Ausgabedaten von der lokalen realen oder virtuellen Schnittstelle mit Hilfe vom UDP/IP Protokoll umzuleiten. In diesem Fall kann man alle seriellen Daten in Ihr lokales Netz senden. Dieser Verbindungstyp verlangt keine Anwesenheit von SEC auf dem Remoterechner.

Volle Features-Liste

# Funktionen Windows Linux
1 Freigabe der seriellen Schnittstellen und Geräte übers TCP/IP Netzwerk
2 Sowohl TCP/IP als auch UDP/IP Protokolle werden unterstützt
3 Einfache Verbindung mit dem Ferncomputer dank dem TCP/IP Telnet Protokoll mit RFC 2217 Telnet-Erweiterungenen für die COM Port Kontrolle
4 Freigabe für Fernanschlüsse gleichzeitig der uneingeschränkten Zahl von seriellen Schnittstellen
5 Keine Einschränkung in der Zahl der virtuellen seriellen Schnittstellen oder erstellten Anschlüssen (nur Ihre Systemressourcen)
6 Verwaltung der Steuerleitungen in Verbindungen (nur reale Schnittstellen)
7 Für die Bestimmung der Verbindungsintegrität gibt es folgende Feature "Befehl senden, um die Verbindung aktiv zu halten"
8 Man kann Daten bei einem Ereignis (wenn ein Block bestimmte Größe erreicht, wenn ein spezielles Char empfangen wird und bei bestimmten Timeouts)
9 Namen der seriellen Schnittstellen werden nicht auf COMx begrenzt, sie können nahezu jeden Namen haben
10 High speed Datenaustausch vom/zum virtuellen Seriellen Port (bis zu 256 Kbits)

Lass uns beginnen

Serial to Ethernet Connector
Einschränkungen der Testversion
• 14-tägige Testzeit
Systemanforderungen
Windows (32-bit und 64-bit): 2008 R2 SP1/7 SP1/8/10/11; Windows Server 2012/2016/2019/2022; Windows 10/11 auf ARM
Letzte Aktualisierung
Letztes Build 8.0.1203 (der 8. Mär, 2022) Anmerkungen zur Version